Hilfe - Photoshop-Video-Training - Basics & Tricks

Probleme beim Abspielen der Videos

Falls du Probleme mit dem DVD-Menü oder beim Abspielen der Videos hast, beachte bitte folgende Hinweise:


Browser - Google Chrome
Falls es Darstellungs-Probleme mit dem DVD-Menü gibt, installiere bitte den kostenlosen Browser Chrome vom Suchmaschinenanbieter Google und öffne die Datei start.html auf der DVD entsprechend mit diesem Browser.

Google Chrome ist für Windows und Mac OS verfügbar: http://www.google.com/chrome/


Probleme beim Abspielen unter Firefox
Sollte es mit jedem neuen Video zu einer QuickTime-Aktualisierungsabfrage kommen, so liegt das daran, dass QuickTime - da du online bist – dir die neueste Version installieren möchte.
Optimal ist es, die Aktualisierung einfach durchzuführen. Alternativ nutze bitte den Browser Chrome oder Safari zum Abspielen des Trainings. In beiden wird ein eigener, komfortabler Player auf HTML5-Basis geladen und es kommt zu keinen QuickTime-Abfragen.


Probleme beim Abspielen unter Windows 8
Sollte das Abspielen der Videos im Menü nicht möglich sein, so kann das auch daran liegen, dass der Grafikkarten-Treiber unter Windows 8 veraltet ist. Aktualisiere diesen einfach bitte.

Apple QuickTime-Player
Zum Abspielen der Videos direkt im Browser benötigst du den kostenlosen QuickTime-Player von Apple sowie die Browser-Erweiterung (diese wird automatisch mit dem QuickTime-Player mit installiert).

Der QuickTime-Player ist für Windows und Mac OS verfügbar: http://www.apple.com/de/quicktime/


VLC-Player
Die Videos können ebenfalls mit dem kostenlosen VLC-Player abgespielt werden:

Der VLC-Player ist für Windows und Mac OS verfügbar: http://www.videolan.org/vlc/


Ton-Probleme beim Abspielen?
Falls es Ton-Probleme, gerade im Bereich der Lautstärke geben sollte, dann kann ein Headset oder Kopfhörer hier Abhilfe schaffen.

Videos auf dem iPhone / iPad abspielen

Du möchtest die Lernvideos dieser DVD auch unterwegs genießen? Das ist überhaupt kein Problem, du kannst die Videos ganz einfach auf dein iPhone, iPad oder iPod Touch kopieren und dort ansehen.

Die Videos sind bereits in einem iOS-kompatiblen Format auf der DVD enthalten. Diese findest du im Ordner "videos-arbeitsdaten". Dort siehst du die einzelnen Titel der DVD als Ordner, und in den Ordnern befinden sich entsprechend die Videos im *.mp4-Format sowie die Arbeitsdateien.

Füge die Videos einfach in iTunes deiner Video-Sammlung hinzu (im Menü: Datei -> Zur Mediathek hinzufügen).

Sobald die Videos in deine Mediathek kopiert wurden, kannst du in den Synchronisierungs-Einstellungen deines iOS-Gerätes festlegen, welche Videos auf das Gerät kopiert werden sollen.

Nach dem Synchronisierungs-Vorgang stehen dir die Videos in der iPod- bzw. Video-App zur Verfügung.

WICHTIG: Sollte die Synchronisierung fehlschlagen, weil die Videos mit deinem iOS-Gerät nicht kompatibel sind, müssen diese erst konvertiert werden. Dazu markierst du alle Videos und klickst in iTunes auf Erweitert -> Version für iPod oder iPhone erstellen oder Erweitert -> Version für iPad oder Apple TV erstellen. Nach erfolgtem Konvertierungsvorgang müssen nun die neuen kompatiblen Videos auf dein iOS-Gerät kopiert werden.

Videos auf einem Android-Smartphone abspielen

Du möchtest die Lernvideos dieser DVD auch unterwegs genießen? Das ist überhaupt kein Problem, du kannst die Videos ganz einfach auf dein Smartphone kopieren und dort ansehen.

Die Videos sind bereits in einem kompatiblen Format auf der DVD enthalten. Diese findest du im Ordner "videos-arbeitsdaten". Dort siehst du die einzelnen Titel der DVD als Ordner, und in den Ordnern befinden sich entsprechend die Videos im *.mp4-Format sowie die Arbeitsdateien.

Füge die Videos einfach in den Ordner LAUFWERKSBUCHSTABE:\DCIM\100MEDIA ein. Alternativ kannst du auch einen eigenen Ordner auf der SD-Karte erstellen, alle Videos dort hineinkopieren und z. B. mit dem Rock-Player (kostenlos aus dem Market herunterladen) abspielen.

Arbeitsdateien

Bei den meisten Video-Trainings und auch Vorlagen werden die Arbeitsdateien vom Menü direkt auf das Verzeichnis verlinkt, worin sich sämtliche Arbeitsdateien befinden. Dies funktioniert in allen gängigen Browsern, nur aktuell in Microsoft Edge nicht. Bitte für das Menü in diesem Fall einen alternativen Browser verwenden.